2. Babylon

Die Babylonier entwickelten ihre Zahlen in einem 60er-System, das wir heute noch in der Zeitrechnung verwenden. Sie brauchten nur 2 Symbole, einen senkrechten „Nagel“  für die eins und einen Winkel für die Zehn.

Die Babylonier verwendeten Tontäfelchen als Schreibmaterial. Besonders wichtige Täfelchen wurden gebrannt, so blieben die Zahlen erhalten. 

 

So wird die Zahl 34 geschrieben.

 

zurück