E l t e r n s e i t e

Schuljahr 2009/2010

 

Wir begrüßen Sie ganz herzlich im neuen Schuljahr und möchten Ihnen gleich

zu Beginn den neu gewählten Elternbeirat unserer Schule vorstellen.

 

Klasse 1 -  Klassenleiter Herr Osen

EV: Elke Schempp, Sabine Schüle

 

Klasse 2 -  Klassenleiterin Frau Driehorst

EV: Jochen Wagner, Heike Wetzel

 

Klasse 3 -  Klassenleiterin Frau Besemer

EV: Anette Jauß, Birgit Nowak

 

Klasse 4 -  Klassenleiterin Frau Wannek

EV: Cornelia Deter, Susanne Singer

 

Zurzeit besteht das Gremium der Schule aus

8 Elternvertretern.

Diese wählten einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.

 

Gesamtvorsitzende des Elternbeirates:

Birgit Nowak

 

Stellvertreterin:

Sabine Schüle

 

Schule aktiv gestalten

Die Aufgabe des Elternbeirates ist es, die Elternschaft bei der schulischen Willensbildung zu vertreten, d. h. wir haben neben dem Informationsrecht auch Anhörungs- und Beratungsrecht. Hierzu finden halbjährlich Schulkonferenzen mit dem Lehrerkollegium der Schule statt.

Des weiteren besteht für uns die Möglichkeit, aktuelle Themen aufzugreifen und sie konstruktiv in den Entscheidungsprozess einzubringen. Trotzdem liegt das Entscheidungsrecht letztendlich bei der Schulleitung.

Bei der inhaltlichen und äußeren Gestaltung können wir als Elternbeirat durch diese Vorgehensweise aktiv mitwirken.

Außerdem befassen wir uns in unseren regelmäßigen Elternbeiratssitzungen mit Problemen, die von Eltern an uns herangetragen werden und geben diese eigenständig an die jeweiligen Lehrer der Schule weiter. Dabei sind wir immer bestrebt, das Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und den Lehrkräften zu vertiefen.

 

Öffentlichkeitsarbeit

Ebenso gehört zu unseren Aufgaben die Öffentlichkeitsarbeit, soweit es sich um pädagogische und schulbezogene  Themen handelt. Dies ist u. a. im Schulgesetz verankert, welches unsere Rechte und Pflichten regelt.

In enger Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Förderverein für Kindergarten  und Grundschule e.V. wollen wir in diesem Schuljahr verschiedene Projekte umsetzen. Durch die Mitwirkung beim Hallensporttag, Bundesjugendspielen, Schulfest u. a. tragen wir dazu bei, die Kommunikation und  das Gemeinschaftsgefühl zwischen Schülern, Schule und Eltern zu stärken.

Trotz vieler Aufgaben sind wir Elternvertreter immer wieder auf die Mithilfe aller Eltern angewiesen und hoffen auch in diesem Schuljahr auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Kinder.

Falls Sie Ideen, Wünsche oder Vorschläge haben, dann wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Elternvertreter Ihrer Klasse bzw. an den Elternbeiratsvorsitzenden oder Stellvertreter der Grundschule.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit wie im vergangenen Schuljahr!

 

Im Namen des Elternbeirates der Grundschule Holzmaden

Birgit Nowak

01. Dezember 2009

Hier finden Sie weitere wichtige Informationen

Zurück zur Startseite