Traumfresserchen, Traumfresserchen!
Komm mit deinem Hornmesserchen!
Komm mit dem Glasgäbelchen!
Sperr auf dein Schnapp-Schnäbelchen!
Träume, die schrecken das Kind,
die lass dir schmecken geschwind!
Aber die schönen, die guten sind mein,
drum lass sie sein!
Traumfresserchen, Traumfresserchen,
dich lad ich ein!
Am 28. Januar war die WLB bei uns. Sie spielten von Michael Ende "Das Traumfresserchen". Die Zweitklässler berichten:
Am 28.1. durfte die 1. und 2. Klasse in der Gemeindehalle das Theaterstück "Das Traumfresserchen" anschauen. Die Geschichte erzählt von einer Prinzessin, die nachts nicht schlafen kann, weil sie immer Alpträume bekommt. Nachdem keiner der Prinzessin helfen konnte, ging der König in den Wald und verlief sich. Das Traumfresserchen stellt sich ihm vor und meinte, wenn er einen bestimmten Spruch aufsagt, dann würde es zum Essen kommen. Es frisst die schlechten Träume. Der König war einverstanden und das Traumfresserchen ging gleich mit. Und von nun an konnte die Prinzessin schlafen und hatte keine Alpträume mehr. (Yannick)
Beim Traumfresserchen fand ich am schönsten, als die Erzählerin die Sterne auf dem Buch weggepustet hat. (Lukas)
Die Verwandlungen in verschiedene Personen hat mir sehr gut gefallen. Den Traumfresserchenreim fand ich gut. Im Großen und Ganzen fand ich das Theaterstück genial. (Patrizio)
Ich fand gut, dass die Buchkiste als alles Mögliche benutzt wurde. Zum Beispiel als Auto, Pferd, Bett, Bühne. Und dass das Traumfresserchen den König tragen konnte. Ich fand auch gut, dass der König den Spruch in Bücher schreiben ließ. (Linus)
Am besten fand ich das Traumfresserchen, weil es so eine lustige Stimme hatte. Lustig fand ich, dass sie im Schlafanzug spielten. Mir gefiel das Theater sehr, nur war es ein bisschen kurz. (Robin)
Mir hat alles gefallen: das Traumfresserchen, die Schauspieler, wie der König sich verhalten hat, die Prinzessin. (Celine)
Ich fand am besten das kleine Monster, weil es immer so lustig sprach. Und zum Beispiel die Schatztruhe, weil man so viele Dinge aus ihr machen kann. Zum Beispiel eine Krone, einen Mantel, ein Pferd oder ein Auto. Toll war auch, dass das Traumfresserchen die Prinzessin geheilt hat. (Amelie)
Mir hat die Stimme vom Traumfresserchen und das Traumfresserchen selber gut gefallen. Gut war aber auch, dass die Schauspieler so viele verschiedene Rollen gewechselt haben. (Lisa)
Vielen Dank an das Team vom Kinderkleiderbasar. Seit viele Jahren unterstützen sie die Schule bei den Theaterveranstaltungen.