Die Projektpräsentation für den 2. Projektdurchgang fand am 4. April in der Gemeindehalle statt.

Bereits im letzten Durchgang gab es eine Web-Gruppe. Sie haben weiter gemacht und uns ihre Ergebnisse gezeigt. Besonders eindrucksvoll ist ein großer Teppich, der als Gemeinschaftsarbeit an einem großen Webstuhl gefertigt wurde.

 

Einiges von den Ergebnissen der nächsten Gruppe konnten wir schon vorher im Schulhaus bestaunen. Ihre Osterbasteleien zieren schon seit einigen Tagen Flure und Türen. Sie zeigten uns, was sie sonst noch gemacht hatten.

 

16 Jungs stellten uns anschließend Gesellschaftsspiele vor. Dieses Projekt wurde von Frau Eckel geleitet, herzlichen Dank dafür.

 

Die Kinder vom Projekt Instrumente basteln zeigten ihre Instrumente nicht nur, sie ließen sie auch erklingen. Ihr Klang war, egal ob allein oder zusammen gespielt, wirklich klasse.

 

Wie man professionelle Verbände macht, zeigten uns die Kinder vom Projekt Erste Hilfe. Dabei mussten sie darauf achten, dass beim Kopfverband die Ohren frei bleiben (die Patienten sollen schließlich noch was hören können) und beim Armverband der Ellbogen abgeknickt werden kann. Dieses Projekt führte Frau Böhm-Kling mit den Kindern durch. Vielen Dank dafür.

     

  

  

 

Nun zeigten uns die Pappmaché-Künstler ihre Arbeiten. Sie verrieten uns auch, welche Gegenstände innendrin verarbeitet wurden.

 

Zum Schluss hat die letzte Gruppe noch ein paar Knopf- und Fadenspiele erklärt. Manche dieser Tricks hätten durchaus auch Zaubertricks sein können.

 

 

Damit wäre eigentlich Schluss gewesen. Aber es gab noch eine Überraschung: Carl-Phillip zeigte auf einer großen Leinwand Fotos von Benjamins Geburt.

Zurück