In der Stephanuskirche in Holzmaden wurde vor Kurzem die renovierte Orgel eingeweiht. Ein Elternpaar hatte zu diesem Anlass die schöne Idee, den Schulkindern „Die Orgelmaus“ vorzuführen. Als Organist war Herr Leuze zu uns gekommen.

„Die Orgelmaus“ ist ein Gesprächskonzert von Karl-Peter Chilla, das den Kindern die klanglichen Besonderheiten und grundlegende technische Funktionsweisen der Orgel näher bringen soll. Hauptperson ist (neben der Orgel) die Maus Charly, die erst seit Kurzem im Turm der Kirche wohnt. Charly und den Kindern werden viele interessante Dinge vorgestellt und erklärt. So hat die Orgel zum Beispiel 900 Pfeifen verschiedenen Materials und Aussehens, weshalb sie auch ganz unterschiedliche Klänge erzeugen. Deshalb klingt auch die Musik ganz unterschiedlich, was die Kinder in den vorgespielten Stücken, die ihnen teilweise sogar bekannt waren, selbst hören und erfahren konnten.

Musik ist nie langweilig: Sie klingt laut und leise, hoch und tief, langsam und schnell, traurig und fröhlich, sie lädt zum Singen und Bewegen ein, und manchmal kann man sie auch im Bauch spüren.

Auf diese Art und Weise bekamen die Kinder einen unterhaltsamen Einblick in die Funktionsweise der Orgel und die Vielfältigkeit der Orgelmusik.

Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei Frau und Herrn Schutte sowie dem Organisten Herrn Leuze.

 

Zurück