So sieht unsere Wiese im Oktober aus

Wir sehen nicht mehr so viel Obst auf den Bäumen und auch weniger Blätter. Das Gras sieht gleich aus, aber wir entdecken ein paar Blüten, vor allem Klee. Im Schatten gibt es Reif auf dem Gras.

Wir hören mehr Vögel als beim letzten Mal. Aber auch die Autobahn ist wieder zu hören.

Es fühlt sich vor allem nass und kalt an. Das ist auch der Grund dafür, dass wir nicht in die Wiese reingehen sondern nur am Rand stehen.

Es riecht wie beim letzten Mal würzig bis modrig.

Herr Osen hat 6 verschiedene Wiesensachen bereitgelegt.

Diese Sachen sollen wir mit der Backe erfühlen. Bei manchen Dingen ist es ganz schön leicht.

Schon bei unserem Ausflug zu den Wespen haben wir Wegerich angeschaut. Jetzt hatten wir den Auftrag, hier welchen zu sammeln. Beim genauen Betrachten haben wir festgestellt, dass es 2 verschiedene Arten gibt: Spitzwegerich und Breitwegerich. Wegerich ist eine Heilpflanze, die bei Insektenstichen und Blasen hilft.

Zurück