Mozarttage an der GS Holzmaden
Am 27. Januar war Mozarts 250. Geburtstag
Zu diesem Anlass gab es in der Lernwerkstatt eine große Mozart-Ausstellung. Dazu waren alle Kinder aufgerufen, Mozart-Gegenstände mitzubringen.
Nach der großen Pause versammelten sich alle im Treppenhaus. Zuerst wurde ein Mozart-Geburtstagslied gesungen. Und siehe da, Mozart kam persönlich vorbei, um die Glückwünsche entgegen zu nehmen. Na ja, eigentlich erkannten alle sehr schnell, dass es Judith aus der 2. Klasse war, die sich verkleidet hatte. Mozart erzählte eine Begebenheit aus seiner Kindheit und spielte etwas auf der Geige vor. Das Stück hieß "Eine kleine Nachtmusik". Anschließend gab es Klaviermusik. Dann spielte die Flötengruppe die Melodie vom Sklavenchor aus der Zauberflöte. Nach einem kurzen Glockenspiel- Zwischenspiel sang die ganze Schule. Wir kennen das Lied ja noch alle von der Aufführung der Zauberflöte an der Schule im Herbst.
Danach sang und spielte der Schulchor noch ein Ständchen. Als Abschluss wiederholten wir das Geburtstagslied vom Anfang.
Alle Klassen hatten während des Vormittags die Gelegenheit, die Ausstellung in kleinen Gruppen zu besuchen. Und es gab wirklich Interessantes zu entdecken ....
Der eigentliche Mozarttag war am 20. Februar.
Dazu wurden die Erst-/Zweitklässler und die Dritt-/Viertklässler in je 3 Gruppen aufgeteilt. Wie im Themen-Unterricht durchliefen sie so die Angebote des Tages.
Angebote für Klasse 1/2
Leben und Werk Mozarts
Mitspielpartitur
Kleidung zu Lebzeiten Mozarts
Angebote für Klasse 3/4
Lieder Mozarts
Stationen zu Mozart
Tänze
Zurück? Wolfgang klicken!