Projekt Mathe für Fans

 

 

Angefangen haben wir mit Sudokus. Die einfachen haben wir ganz schnell gelöst. Aber es gab auch schwierige.

 

 

 

 

Viel Spaß haben die Denkrätsel gemacht. Hier ist ein Beispiel für euch:

Wie kann ich mit 3 Schnitten einen Kuchen in 8 gleich große Teile aufteilen?

Wer die Lösung wissen will, kann eine eMail an die Schule schicken.

 

 

 

 

 

Zweimal haben wir uns mit Mathespielen aus der Lernwerkstatt beschäftigt. Auch hier waren einige sehr knifflige Aufgaben mit dabei.

 

 

Geheimschriften haben viel mit Mathematik zu tun. Wir mussten geheime Botschaften entschlüsseln, die nur aus Zahlen bestanden.

 

 

Bei der Schachbrettmathematik muss man Zahlen finden nach bestimmten Rechenregeln. Diese Zahlen muss man in Kästchen eintragen, die wie ein Schachbrett aussehen. Man darf aber immer nur die weißen Felder nehmen.

 

 

Der Abakus ist eine Rechenhilfe, mit der man auch ganz große Zahlen addieren kann. Er ist ganz schön schwierig zu verstehen. Wenn man es aber verstanden hat, wird das Rechnen ganz leicht.  

 

Die Viertklässler haben beim Känguruwettbewerb mitgemacht.

Wir haben auch einige gelöst. Hier ist eine davon:

Eine Pflanze mit Topf kostet 20€. Die Pflanze allein kostet 4€ mehr als der Topf. Wie viel kostet die Pflanze ohne Topf?

Wer die Lösung wissen will, kann eine eMail an die Schule schicken.  

Zurück