Zum Abschluss
unseres Jahresprojekts Wiese
besuchten wir am 17. Juli zum letzten Mal in diesem Schuljahr unsere Wiese.
Es war schönes Wetter angekündigt. Das Wetter hielt aber nicht, was der
Wetterbericht versprach.
Wir sahen eine gemähte Wiese mit vertrocknetem Gras darauf. Klar, das war Heu. Man muss Gras
trocknen, wenn man es länger aufheben will. Mit Heu kann man im Winter Tiere füttern.
Gras wäre bis dahin schon verschimmelt. Das Heu hat man auch ganz stark
gerochen, wenn auch einige meinten, man könne die Äpfel auf den Bäumen schon riechen.
Gehört haben wir Vögel, Grillen und mal wieder die Autobahn. Langsam nervt das.
Wir sollten diesmal nach Farben Ausschau halten. Wir bekamen die Aufgabe,
einen Regenbogen mit Pflanzenteilen zu legen. Und tatsächlich haben wir alle Farben entdeckt
auf dieser Wiese, die eigentlich ganz grün aussieht. Nur blau war etwas selten, und orange
kam von den Bäumen.