Unsere Wiese im Januar
sieht fast aus wie im Dezember, es passiert nicht viel.
Zwei Dinge fallen uns jedoch auf: Der Apfelbaum hat keine Äpfel mehr. Entweder haben sich die die Vögel geholt oder sie sind wegen der Kälte runtergefallen. Das Gras ist gelber. Wir überlegen, ob das Gras wie die Bäume ihr Blattgrün im Winter in die Pflanze zurückziehen? Wir wissen es nicht, und wissen auch nicht, wen wir da fragen können.
Wir hören viel mehr Vögel als beim letzten Mal. Wir sehen auch welche, Krähen, Meisen und Spatzen. Aus der Ferne hören wir einen Specht. Die Autobahn hören wir nicht so sehr, wahrscheinlich weht der Wind anders. Aber wir hören 2 Menschen mit ihren Hunden.
Wir stellen also fest, dass die Wiese Winterruhe hält. Wie die Bären ihren Winterschlaf halten, meint Lena. In der Schule wollen wir genauer untersuchen, was bei der Wiesenwinterruhe alles los ist und warum im Frühling die Gräser und Blumen einfach weiterwachsen.