Unser Waldtag im Herbst

 

Es dauerte eine halbe Stunde, bis wir im Wald waren. Zuerst legten wir unsere Sachen in den Sitzkreis. Dann schauten wir uns die Grenzen an.

Das erste Spiel hieß Eichhörnchenspiel. Wir sollten Erdnüsse verstecken.

Anschließend suchte jeder von uns einen Baum aus, den er bei allen Waldtagen beobachten soll.

 

Alle Kinder mussten sich einen Stock suchen. Damit machten wir Spiele. Loslassen und fangen, zuwerfen und vieles mehr. Ganz schwierig war, die Stöcke zwischen zwei Leuten OHNE HÄNDE zu transportieren.

Nach den Hände waschen gab es Vesper. Anschließend durften wir eine Stunde lang spielen was wir wollten. Die meisten von uns spielten mit den Tipis.

Die versteckten Erdnüsse wurden wieder wichtig. Wir sollten sie wiederfinden. Das war viel schwerer als gedacht. Eichhörnchen haben da ein viel besseres Gedächtnis.

Zum Abschluss mussten wir zu zweit Dinge im Wald finden. Jeder bekam eine Liste, auf der viele Sachen aufgeschrieben waren. Wir haben fast alles gefunden. 

Dann mussten wir leider schon wieder zurück. Es war ein spannender Waldtag. Es war viel los. Wir waren auch nicht allein im Wald. Eine Schulklasse aus Ohmden war auch da, und eine Kindergartengruppe, die mit einem echten Pferd für den Martinstag probten.

 

Zurück