Am
12. November 2009 waren wir den ganzen Vormittag im Wald.
Was
wir so gemacht haben und wie es uns gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen:
Wir
sind zum Bergwald gegangen. Auf dem Weg gab es viele zugefrorene Pfützen
(Carl-Philipp). Maxis Mama war mit (Luisa). Eine Katze hat uns verfolgt (Marco).
Wir
haben uns durch ein Memory-Spiel vor dem Wald eine Eintrittskarte verdienen müssen
(Carina). Wir haben ein Blatt von Frau Driehorst bekommen und mussten ein
gleiches Blatt finden (Sue). Und wenn man das geschafft hatte, bekam jeder einen
Stempel. Das war die Eintrittskarte (Natalie).
Dann
sind wir zum Lagerplatz gegangen (Alexander). Wir mussten noch ein bisschen in
den Wald hinein laufen (Maximilian). An unserem Platz haben wir unsere Rucksäcke
abgelegt (Carl-Philipp).
Wir
haben viele Spiele gemacht (Tom).
Wir
mussten fühlen, welche Bäume kalt und welche warm sind (Konstantin). Wir haben
gelernt, dass die Bäume mit glatter Rinde kälter sind, als die mit rauer Rinde
(Carina).
Im
Wald mussten wir horchen, welche Geräusche wir kennen (Sue) .Wir mussten
Waldtiere hören (Konstantin). Wir haben Vögel gehört (Alexandra).
Frau
Driehorst hat auch Vesperpausen eingelegt (Josepha) und sie hat uns viele Sachen
erklärt (Lukas).
Wir
mussten die große Eiche finden (Konstantin). Und die ist einer der dicksten Bäume
im Wald (Natalie).
Danach
haben wir uns noch einen Lieblingsbaum ausgesucht (Maximilian). Mein
Lieblingsbaum ist weiß-braun (Alexandra). Ich habe den gleichen Lieblingsbaum
wie Lorena (Luisa). Ich und Luisa haben einen Lieblingsbaum. Er hat eine glatte
Rinde (Lorena).
Im
Herbst sind die Bäume ganz anders (Alexandra).
Wir
haben das Eichhörnchen-Spiel gespielt (Lukas). Das Eichhörnchen-Spiel war
lustig (Sue). Wir haben Kastanien versteckt und am Schluss mussten wir sie
wieder suchen (Tom). Ich habe alle drei Kastanien wieder gefunden (Konstantin).
Und ich habe sie am Ende nicht mehr gefunden. Sie waren irgendwo im Lägerchen
von Caio, Tom, Konstantin, Felix, Luisa und Maximilian (Josepha). Neben meinen
Lieblingsbaum habe ich einen Blätterhaufen gebaut. Unter meinem Blätterhaufen
liegen meine drei Kastanien. Vielleicht aber auch nicht mehr (Felix).
Nun
kam der schönste Teil. Wir haben Tipis gebaut (Maximilian). Wir haben
verschiedene Lager gebaut (Sue). Das hat Spaß gemacht (Lukas). An manchen
Stellen hatte unser Zelt Löcher. Die Löcher mussten wir gleich flicken
(Marco). Ich und Natalie haben immer Äste und Äste mit Blättern geholt.
Alexandra und Lorena haben gebaut (Josepha). Wir haben eine Garderobe, einen
Stuhl und eine Bank bei unserem Lager (Lorena). In meiner Gruppe war das Tipi
schon fast fertig. Da es immer wieder geregnet hat, haben wir noch einen
Regenschutz darauf gebaut (Maximilian). Wir haben von einem Lager zum anderen
Wege gebaut (Tom).
Wir
haben eine Postkarte gemacht (Sue). Wir haben ein Bild auf Papier gemalt
(Luisa). Wir haben mit Moos und anderen Sachen Farben herstellen müssen
(Carina). Ich habe meine Karte an einem Baum mit Moos gerieben (Carl-Philipp).
Wir
haben Bilder für die Tiere gemacht (Alexander). Wir haben mit Stöcken und Blättern
ein Bild gelegt (Carl-Philipp).
Danach
ging es wieder zurück zur Schule (Maximilian). Schade, dass wir wieder gehen
mussten. Ich freue mich auf nächstes Mal (Carl-Philipp). Der Tag im Wald hat
mir super gefallen (Marco).
Mir
hat am besten das Bauen der Lager und das Eichhörnchen-Spiel gefallen (Caio).
Es war sehr interessant (Alexandra). Es war schön im Wald. Schade, dass es
geregnet hat. Hoffentlich gehen wir bald wieder in den Wald (Lorena). Es war ein
toller Tag (Sue). Unser erster Waldtag war cool (Caio). Es war ein toller
Vormittag (Maximilian). Es war schön. An meinem Lieblingsbaum hängt ein Vogelhäuschen.
Ich freue mich schon auf den Frühling, denn dann kommen die Vögel (Felix).
Und
nun noch ein paar Bilder: bitte hier klicken