projekt
gehirnjogging
In unserem Projekt haben wir
einige Rätsel und Aufgaben gelöst. Ein paar davon möchten wir euch jetzt
vorstellen.
Eine Aufgabe hieß: Fangt den
Elefanten ein.
Denkt euch Möglichkeiten aus, wie
man einen Elefanten einfangen könnte, der aus dem Zoo ausgebrochen ist. Sven
stellt euch eine Möglichkeit vor.
Ein Hubschrauber sucht den
ausgebrochenen Elefanten. An einem Seil lässt man einen Apfel herunter. Der
Elefant folgt dem Apfel in eine Gasse. In der Gase ist eine tiefe Grube
versteckt. Der Elefant fällt in die Grube. Dort geht ein Tor auf. Hinter dem
Tor ist ein unterirdischer Gang. Der Elefant will fliehen und folgt dem Gang. Am
Ende des Gangs steht ein gepanzerter Lastwagen. Der Laster fährt in den Zoo.
Und schon ist der Elefant wieder in seinem Gehege.
Wir haben eine ganze Menge
Knobelspiele gelöst. Eins davon haben wir in groß nachgebaut.
Onkel Fritz hat in seinem Testament
bestimmt, dass seine beiden Erben, Kathi und Theo, ein Pferderennen austragen müssen.
Das Familienerbe geht aber an den Besitzer des
Verliererpferdes des Rennens. Kathi und Fritz denken nach. Weil jeder
gern verlieren möchte, würde dieses Rennen nie aufhören. Sie haben einen
Plan, wie sie doch noch ein gutes und faires Rennen austragen können.
Wie war dieser Plan?
Lösung
Noch ein Rätsel:
Der
Wetterbericht
Gabi kommt kurz nach Mitternacht von
einer Party nach Hause. Sie schaltet das Radio ein und hört den Wetterbericht.
„Zur Zeit regnet es in ganz Deutschland. Auch morgen und übermorgen bleibt es
regnerisch. In 72 Stunden aber kommt vereinzelt die Sonne durch.“
„Gelogen“, sagt Gabi. Und sie
hat recht.
Wie kann sie das wissen?
Lösung
Wir sollten eine Rasenaufräummaschine zeichnen und erklären.
Bei einem Stadtplan sollten wir herausfinden, wie eine Müllabfuhr fahren muss, dass sie überall vorbeikommt und keinen Weg doppelt fahren muss.
Bestimmt kennt ihr alle „Das Haus vom Nikolaus“. Bei anderen Figuren mussten wir ebenfalls einen Weg finden, ohne eine Strecke doppelt zu verwenden.