Salzbilder
Wenn man Salz in Wasser auflöst, spricht man von einer Salzlösung. Irgendwann kann das Wasser aber nicht noch mehr Salz in sich auflösen, es ist satt. Man spricht jetzt von einer gesättigten Salzlösung. Nimm dunkles Papier (blau oder schwarz) und einen Pinsel. Jetzt kannst du mit dem Salzwasser "malen". Zunächst wirst du nichts sehen. Aber wenn das Wasser verdunstet, bleibt das Salz zurück. Es entstehen merkwürdige Muster, die an Eisblumen erinnern. Probiere ein bisschen herum.
Salzkristall
In einer gesättigten Salzlösung kann man auch Kristalle züchten. Zuerst musst du etwas Salzwasser auf einem Teller verdunsten lassen. Dabei entstehen kleine Salzkristalle. Diese bindest du an einen Faden und lässt sie einige Tage in der Salzlösung hängen. Wenn du jeden Tag kontrollierst und auch immer wieder Salz nachschüttest, entstehen schöne große Kristalle.