Heiße Luft im Beutel

Schneide von einem Plastikbecher einen ca. 4 cm breiten Ring ab. Diesen Ring klebst du als Einfüll-Öffnung in einen Müllsack aus möglichst dünnem Kunststoff. Klebe ruhig etwas unordentlich, dann kann noch Luft daraus entweichen. Wenn du jetzt mit einem Föhn heiße Luft hineinbläst, steigt der Sack nach oben.

Warum? Heiße Luft ist leichter als kalte. Die heiße Luft bekommt so viel Kraft, dass sie den Sack nach oben steigen lassen kann. Wird die Luft wieder kalt, schwebt der "Ballon" wieder nach unten.

Zurück